• Rithcrew
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Menü
  • RithNews
  • RithGeschichte
  • BauZeit
    • Motor – Wasser im Brennraum
  • RithReisen
    • Publikationen
Menü schiessen

Aktuell

Boot und Wolken
18. August 2020

Fehmarnnacht

Nach den diversen Kurztripps in der näheren Umgebung, weil die Windrichtung immer noch gegen uns ist, und wir auch...

von peter
Kommentare 0
eine große Wasserfläche, am Horizont die Kirchen von Stralsund
28. Juli 2020

Herumgondeln, mit dem Boot, einfach so…

Ohne die Corona-Pandemie wären wir nicht auf die Idee gekommen „mal in Deutschland herumzusegeln“ – an Orte, die entweder...

von annette
Kommentare 0
Der Großsegler "Kapitan Borchardt" unter Motor auf dem Stettiner Haff
16. Juli 2020

So wie immer aber anders

Auf dem Wasser scheint die Corona-Pandemie ganz weit weg. Wir schippern mit unserer kleinen Welt namens Rith über die Wasserstraßen,...

von annette
Kommentare 1
RITH an ihrem Liegeplatz in der Marina Schwedt bei strahlendem Sonnenschein
15. Oktober 2019

Ende einer Heimfahrt

Tagelang immer wieder die Wasserstände der Oder zwischen Stettin und Hohensaaten im Blick gehabt – die sich nach den...

von annette
Kommentare 0

Sie haben das mächtige Meer unterm Bauch
Und über sich Wolken und Sterne.
Sie lassen sich fahren vom himmlischen Hauch
mit Herrenblick in die Ferne.
 
  Sie schaukeln kokett in des Schicksals Hand
  Wie trunkene Schmetterlinge.
  Aber sie tragen von Land zu Land
  Fürsorglich wertvolle Dinge.
 
    Wie das im Wind liegt und sich wiegt,
    Tauwebüberspannt durch die Wogen,
    Da ist eine Kunst, die friedlich siegt,
    Und ihr Fleiß ist nicht verlogen.
 
      Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
      Natur gewordene Planken
      Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
      Und weitet unsre Gedanken.
 

Joachim Ringelnatz

Essen, das wir noch nicht kannten

HanfbutterSieht nicht so lecker aus, schmeckt aber ziemlich gut – auf Brot und mit...4. September 2018

ZephirZephir fanden wir in dem Regal mit den Süßigkeiten im Supermarkt „Viktoria“ in Kaliningrad....7. Juli 2017

KäsemedaillonsWenn in Danzig Domenica-Markt ist, gibt es sie an jeder Ecke: Käsemedaillons aus gebratenem...16. März 2017

Riga - Gotland 2018

23. August 2018

Rolling home

Es ist Montagabend in Kristianopel, am südlichen Ende des Kalmarsunds. Die letzte Woche dieser so wunderbar langen Segelreise ist...

von annette
Kommentare 0
18. August 2018

Öland – die Königsinsel

Neben Gotland gibt es, so halb südwestlich versetzt, noch die Insel Öland. Auf dem Weg nach Lettland sind wir...

von peter
Kommentare 0

Kaliningrad 2016

Blick über eine Straßenkreuzung auf das flache, ausgedehnte Gebäude des Kaliningrader Zentralmarktes
14. September 2016

Annettes Resumee

Leander mit Fernglas
2. September 2016

Der Fang

Blick vom Heck von Rith aus auf den Hafen Ustka
29. August 2016

Südwind

27. August 2016

Das schwere Schicksal von acht Scheiben Zwieback

Archive

  • August 2020
  • Juli 2020
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016

Seiten

  • BauZeit
    • Motor – Wasser im Brennraum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Rithcrew
  • RithGeschichte
  • RithNews
  • RithReisen
    • Publikationen
  • RithZeit

windy – Wind- und Wettervorhersage

Schlagwörter

alte Schiffe Arbeit Baltikum Craftsman CM3.27 Essen Estland Finnland Frühling Färö Gedanken Gewitter Glühkerzen Gotland historische Schiffe Kaliningrad Kap Kolka Karlskrona Klintehamn Käsemedaillons Licht Motor Motorproblem Museumshafen Greifswald Nachtfahrt Navigation Preiselbeersauce Rauken Regatta Riga Rith Roenne auf Bornholm Roja Saisonstart Schweden schwedische Schären Schären Segeln Sommer Sommertörn Sommertörn 2018 Sommertörn2019 Visby Wasser im Brennraum Wasser im Motor Wetter
  • Copyright © 2021 .